Mit einer Führung am 18. August zum Werk von Uwe Lausen und Heide Stolz neigt sich das Ausstellungs- und Vortragsprogramm „Zentrum der Reaktion“, das in Kooperation mit Hubert Burda Media entstanden ist, seinem Ende zu.
Uwe Lausen zählt zu den bedeutendsten Pop Art Künstlern Deutschlands, seine Frau Heide Stolz war eine talentierte und vielversprechende Fotografin. Das Paar arbeitete eng zusammen und beeinflusste sich deutlich in Motiv- und Themenwahl, die geprägt sind von Provokation gegen das kulturelle und gesellschaftliche Establishment, Gewalt und inszenierter Realität. Sowohl München als auch das Chiemgau waren für viele Jahre Lebensmittelpunkt der beiden.
Seit Juli sind bei Hubert Burda Media Druckgrafiken von Uwe Lausen aus den Sammlungsbeständen von Hubert Burda und großformatige Pigment Prints von Heide Stolz aus der Sammlung des Museums DASMAXIMUM zu sehen. In Traunreut ergänzen ausgewählte Vintage Prints von Heide Stolz die Sammlungspräsentation von Uwe Lausen. Beide Ausstellungen sind noch bis Mitte September zu sehen.
Als Ergänzung zu den Ausstellungen in München und Traunreut führt Dr. Maria Schindelegger, Museumsleitung DASMAXIMUM Traunreut, am Sonntag, den 18. August durch die Präsentation von Lausen und Stolz in Traunreut und gibt die Möglichkeit letzte Fragen zu Stellen. Die Führung ist kostenlos im Rahmen des Museumseintritts.