FREUNDES- UND FÖRDERKREIS DASMAXIMUM TRAUNREUT e.V.

Ausflug zum Skulpturenweg “Weggefährten”, Burghausen, 2014 (Skulptur: Josef Baier, Große Spirale, 1997)

Künstlerführung durch die Ausstellung “MenschSein – Andreas Kuhnlein”, Städtische Galerie Rosenheim 2017

Der Vorstand bei der Übergabe einer durch Mittel des Freundeskreises angekauften Uwe Lausen Zeichnung von Rotraut Susanne Berner (Mitte links), Mai 2019
Der Stiftung DASMAXIMUM in Traunreut steht ein „Freundes- und Förderkreis DASMAXIMUM e.V.“ zur Seite. Dabei geht es nicht nur um die finanzielle Unterstützung von Projekten wie Kulturveranstaltungen und Jugendarbeit, sondern insbesondere auch um ein lebendiges Netzwerk von Institutionen, Vereinen und Förderern zum dauerhaften Erhalt der Stiftung.
Auf Initiative des Notars und Kunstfreundes Georg Mehler trafen sich im Juli 2013 gut 20 Kunstfreunde zur Gründungsversammlung dieses Vereines, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Kunst und Kultur rund um DASMAXIMUM zu fördern. Allen voran bekräftigte CSU-Politiker Alois Glück seine Teilnahme und freute sich gemeinsam mit den Mitgliedern der ersten Stunde über diese Bereicherung des kulturellen Lebens im Landkreis. Zum Ersten Vorsitzenden des Vereins wurde Dr. Robert Anzeneder gewählt, der als Direktor des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums in Traunreut dem Museum von Anfang an verbunden war. Der zweite und dritte Vorsitz wurde Dr. Birgit Löffler, Museumsleiterin des MAXIMUM, und dem Juristen Dr. Peter Lämmerhirdt übertragen. Nach dem Ausscheiden der Gründungsvorstände 2021 übernahmen José Hazañas vom Bankhaus Hauck&Aufhäuser und Museumsdirektorin Dr. Maria Schindelegger neben Dr. Peter Lämmerhirdt den Vorsitz.
Aktuell hat der Freundeskreis an die 80 Mitglieder und unterstützt mithilfe weiterer Sponsoren Jugendprojekte und die Vermittlung zeitgenössischer Kunst insbesondere an “museumsferne” Besucher.

Gemütliches Beisammensein nach gemeinsamem Ausstellungsbesuch
Kontakt und Beitritt:
DASMAXIMUM Traunreut
Freundes- und Förderkreis
Fridtjof-Nansen-Straße 16
83301 Traunreut
Tel 08669-1203 713
freunde@dasmaximum.com
PROJEKTE DES FREUNDES- UND FÖRDERKREIS
10-09-2021: Freundeskreis-Ausflug in das Künstlerhaus Geiger
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir am Wochenende nun endlich wieder den ersten gemeinsamen Kunstausflug genießen. Der Weg führte uns in das Künstlerhaus Geiger nach Übersee. . .
09-10-2020: Booklet zur Ausstellung “Heide Stolz. Affären”
Druckfrisch zur Ausstellung in der Kunsthalle Darmstadt ist gerade unser Booklet “Heide Stolz. Affären” erschienen. Aus dem umfangreichen Nachlass wurde . . .
24-09-2020: KunstBegegnung Baselitz im DASMAXIMUM – Workshop im Rahmen von “gesundmitkunst”
Zwei Tage lang haben sie sich mit nur zwei Werken eines einzigen Künstlers befasst und mussten im Nachhinein über sich selbst schmunzeln: die Teilnehmer am Workshop „KunstBegegnung Baselitz“ im Museum DASMAXIMUM. Denn anschließend gefragt, was sie sich bei ihrem nächsten Besuch . . .
16-06-2020: Familienbegleit-Bögen im Museum DASMAXIMUM
Wenn DASMAXIMUM zu Pfingsten wieder seine Tore öffnet, werden sie da sein: die ersten Familien-Begleitbögen, die nun von kleinen Entdeckern mit ihren Eltern im Museum kostenlos genutzt und mit . . .
31-07-2019: Projekt “JugendFilmKunst” 2019
Der „Freundes- und Förderkreis DASMAXIMUM Traunreut e.V.“ arbeitet unermüdlich daran, Kinder, Jugendliche und Nicht-Museumsgänger mit dem Museum DASMAXIMUM vertraut zu machen. Eines der längerfristigen Projekte ist die Kooperation „JugendFilmKunst“ mit dem Regionalfernsehen Oberbayern. . .
seit 2013: WORT:BILDER
Ein besonderes Projekt für besondere BesucherMit rund150 Teilnehmern ist unsere Projektwoche WORT:BILDER im April immer wieder ausgebucht. Teils auf Grund der zahlreichen Anmeldungswünsche und...
01-2016: Erster Kunstankauf des Freundeskreises
Wetterfest sollte sie sein, auszustellen ohne Rahmen und am besten draußen – ebenso wie jene Tankstellenwerbung, deren Slogan „Pack den Tiger in den Tank“ sich bis heute ins Gedächtnis gebrannt hat....
15-10-2014: Schulclusterprojekt Kreatives Schreiben im Museum DASMAXIMUM
Dr. Robert Anzeneder, Direktor des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums in Traunreut – das JHG ist Referenzschule des Clusters und damit Koordinator und Ansprechpartner der TU – hatte für das Jahr 2014 die Bedeutung und zentrale Lage des MAXIMUM in Traunreut genutzt, um einmal Kunst und Kreatives Schreiben in den Mittelpunkt der außer-schulischen Bildung zu stellen. Gemeinsam mit ihren KollegInnen . . .
02-2014: Freundes- und Förderkreis DASMAXIMUM e.V. besucht Ausstellung in Burghausen
Trübes und kaltes Wetter konnte das Interesse der rund 30 Kunstfreunde nicht trüben, die die Vorsitzenden des Freundeskreises, Dr. Robert Anzeneder und Dr. Peter Lämmerhirdt, begrüßen konnten. Moderne Kunst erschließt sich oft nicht auf den ersten Blick. Umso wertvoller waren die Erläuterungen der Kunstbeauftragten der Stadt Burghausen, Ines Auerbach M.A., und der Leiterin . . .
07-2013: Freundes- und Förderkreis DASMAXIMUM e.V. gegründet
Kunst braucht Freunde: Der Stiftung DASMAXIMUM in Traunreut steht nun ein „Freundes- und Förderkreis DASMAXIMUM e.V.“ zur Seite. Auf Initiative des Notars und Kunstfreundes Georg Mehler trafen sich im Juli gut 20 Kunstfreunde zur Gründungsversammlung dieses Vereines, der es sich zum Ziel gesetzt hat . . .