14.04.2021
EICHENPFLANZUNG ZU EHREN VON JOSEPH BEUYS
MIESBACH, WAITZINGER KELLER
Als eine der ersten Interessentinnen an der Pflanzaktion meldete sich Kulturamtsleiterin Isabella Krobisch und machte sich auf die Suche nach einer geeigneten Pflanzstelle. Seit dem 14. April zählt nun auch Miesbach zu den Städten und Gemeinden, die anlässlich des 100. Geburtstag von Joseph Beuys zusammen mit der Stiftung DASMAXIMUM und STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. eine Eichenpflanzung zu Ehren des Künstlers durchführten. Bei typischem Aprilwetter zwischen Schneefall und Sonnenschein fand sich unter Einhaltung der coronabedingten Vorgaben eine Handvoll Teilnehmer am Waitzinger Keller ein, um bei der Pflanzaktion mit Hand anzulegen. Eiche und Basalt, die im Sinne einer sozialen Plastik zum gemeinschaftlichen und nachhaltigen Handeln zum Wohle der Gesellschaft anregen sollen, haben an der Südseite des Kulturzentrums Waitzinger Keller einen idealen Platz gefunden.
BETEILIGTE
Baumpate: Stadt Miesbach
Initiatorin: Isabella Krobisch, Leitung Kulturamt Waitzinger Keller
Pflanzung: Bauhof Miesbach, Forstbetrieb Benedikt Kraft
Baum: Stieleiche
Basaltstele: Steinbruch Dietrichsberg, Rhön
Ein Kooperationsprojekt der Stiftung DASMAXIMUM mit STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. und der Stadt Miesbach
FOTOS DER PFLANZAKTION








STATUSFOTOS

Stand 14.04.2021

Stand 03.07.2022
Foto: Isabella Krobisch