Jetzt bewerben: ZukunftsAtelier für Schulklassen zu Joseph Beuys und der Sozialen Plastik
DASMAXIMUM hat mit dem ZukunftsAtelier ein 3-moduliges Workshop-Angebot für Schüler:innen entwickelt, das ein Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung schaffen will.
Ab sofort können sich Lehrkräfte und Schulklassen für das ZukunftsAtelier 2023 bewerben. . .
KunstBegegnungen für Kinder – Termine 2023
Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Künstler*innen im DASMAXIMUM ein, werden selber aktiv und kreativ. Die Eltern können währrenddessen alleine das Museum erkunden. . .
27.01.2023: Flavin bei Nacht – Ein Rückblick
Mit über 200 Besucher:innen feierte DASMAXIMUM am 27. Januar den Auftakt in das Jubiläumsjahr 2023! Mit „Flavin bei Nacht“ bot der Freundes- und Förderkreis des Museums, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert, den Besucher:innen erstmals die Möglichkeit Dan Flavins (1933-1996) Lichtinstallation „European Couples“ (1966-1971) im Verlauf der Dämmerung und schließlich bei voller Dunkelheit zu sehen. . .
27.01.2023: Flavin bei Nacht – Auftakt in die Museumssaison 2023
Am Freitag, dem 27. Januar 2023, wird die Flavin-Halle am Museumsgelände von 16 – 20 Uhr geöffnet sein. Erleben Sie die leuchtende und intensive Farbwelt des Lichtkünstlers Dan Flavin einmal außerhalb der üblichen Öffnungszeiten!
DASMAXIMUM im Gespräch – Ein Rückblick
In den Austausch kommen: Mit Besucher:innen, Politik und anderen Akteuren im Bereich Kultur und Bildung. Das ist das Ziel der in diesem Jahr vom Freundes- und Förderkreis gestarteten Gesprächsreihe am DASMAXIMUM KunstGegenwart. . .
2022-10-6 Gesprächsrunde „DASMAXIMUM – Vision und Vermittlung“ in München
Teil 2 der Gesprächsrunde „DASMAXIMUM – Vision und Vermittlung“ fand am Freitag dem 6.10. in München statt. Sowohl während als auch nach dem offiziellen Teil haben sich spannende Gespräche zwischen dem Podium und den Gästen ergeben. . .
2022-10-5 KunstWortKunst 2022 hat begonnen
Endlich geht es wieder los: Der Schreibwettbewerb KunstWortKunst 2022 hat begonnen.
Nach der langen Coronapause waren am Mittwoch, den 5.10. insgesamt 79 Schüler:innen aus neun Gymnasien aus dem Schulcluster Altötting/Traunstein bei der Auftaktveranstaltung im Museum DASMAXIMUM dabei. . .
2022-10-1 KunstBegegung für Kinder zu Walter De Maria
Mit einer KunstBegegnung für Kinder läutet das Traunreuter Museum DASMAXIMUM am kommenden Samstag den Herbst ein.
2022-9-15 Gesprächsrunde „DASMAXIMUM – VISION UND VERMITTLUNG“ in Traunreut
Was kann Kunstvermittlung im Museum? Darüber sprachen Museumsdirektorin Dr. Maria Schindelegger, Museumspädagogin Susanne Frigge und Jeffrey Veit, Kunstlehrer am CHG Traunstein am 15.9. unter Moderation von José Hazañas, Vorstand des Freundes- und Förderkreises.
2022-08-10 Einladung zur Gesprächsrunde „Kunstvermittlung am DASMAXIMUM“ in Traunreut und München
In zwei Gesprächsrunden in Traunreut und München beleuchten Museumsleiterin Dr. Maria Schindelegger und Kunstpädagogin Susanne Frigge mit Irmgard Schwoshuber, Mittelschule Traunreut und Lehrbeauftragte für Kunstpädagogik bzw. Dr. Annette Schemmel, Theresiengymnasium München die innovativen Vermittlungsansätze am Museum und stellen das ZukunftsAtelier vor. . .