
16-11-2019: Rundgang “Maximalismus im Minimalismus”
Die Kunstrichtung der „Minimal-Art“ entstand in den 1960er-Jahren in den USA als Gegenbewegung zur vorherrschenden gestisch-abstrakten Malerei und der scheinbar . . .
Die Kunstrichtung der „Minimal-Art“ entstand in den 1960er-Jahren in den USA als Gegenbewegung zur vorherrschenden gestisch-abstrakten Malerei und der scheinbar . . .
Brauchen Kunstwerke Texte? Die Kunst wirkt auch ohne Erklärung, neugierig darf man trotzdem sein. Museumsdirektorinn Birgit Löffler und eine junge Autorin lesen aus den autobiografischen Schriften der Künstler im DASMAXIMUM.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelten viele Künstler völlig neue Formen des dreidimensionalen Gestaltens, die wir auf einem gemeinsamen Rundgang im DASMAXIMUM entdecken wollen.
Verschiedener könnten sie nicht sein: die beiden wohl einflussreichsten und bedeutendsten bildenden Künstler in den USA und Europa nach 1945, Andy Warhol und Joseph Beuys: der eine Pop Art Star und . . .
Viel Ruhe, Licht und Raum auf mehr als 4.300 m2 für über 200 Kunstwerke und ihre Betrachter. Zwischen den Hallen laden bunt und üppig blühende Wiesen zum Genießen ein. Bei einer Tasse Kaffee lassen sich die Eindrücke austauschen, und das Museumsteam um Dr. Birgit Löffler steht für alle Fragen rund um Kunst und Künstler, Museum und Projekte bereit. Das verspricht das Museum…
Das Werk von Joseph Beuys ist in seiner archaischen Materialwahl eigentlich direkt zugänglich, verunsichert jedoch auch in seiner Rätselhaftigkeit. Was den deutschen Ausnahmekünstler und den Museumsstifter Heiner Friedrich…