20.03.2020
EICHENPFLANZUNG ZU EHREN VON JOSEPH BEUYS
WALTER-MOHR-REALSCHULE TRAUNREUT

Gut vorbereitet und professionell begleitet vom Gärtnerteam der Jugendsiedlung, begingen die
SchülerInnen die feierliche Pflanzung. Schulleiterin Cornelia Linnhoff und ihre KollegInnen waren sofort
begeistert gewesen von der Idee, Baum und Stele in Erinnerung an das Beuys-Projekt zu setzen: „Es ist eine
große Ehre für uns, Teil eines so weltumspannenden, lebendigen und wegweisenden Kunstwerks zu sein“,
so Linnhoff. Mit Bezug auf die historische Funktion der „Dorflinde“ als zentralem Treffpunkt hatte sie sich für
eine Linde entschieden, die nun am Schuleingang zu einem Ort der Begegnung wird.

BETEILIGTE

Baumpaten: Walter-Mohr-Realschule Traunreut und Landratsamt Traunstein
Initiator: StDin Cornelia Linnhoff, Schulleiterin
Pflanzung: Jugendsiedlung Traunreut, Abteilung Garten-und Landschaftbau unter Leitung von Daniel Hartl
Baum: Winterlinde
Basalt: Steinbruch Landsburg, gestiftet von der Stiftung DASMAXIMUM

Ein Projekt der Stiftung DASMAXIMUM mit der Stadt Traunreut

 

FOTOS DER PFLANZAKTION

Abb.: 1.R.1.B.l.: Mitarbeiter der Abteilung Gartenbau der Jugendsiedlung Traunreut holen die von der Stiftung DASMAXIMUM gestiftete Basaltstele vom Grundstück des Museums für die Pflanzung . 2.B.: Unter Beisein zahlreicher Schüler und des Kollegiums wird die Stele gesetzt, im Vordergrund (v.l.n.r.) Dr. Birgit Löffler, Direktorin DASMAXIMUM, Erster Bürgermeister Klaus Ritter und StDin Cornelia Linnhoff, Schulleiterin der Walter-Mohr-Realschule.

2. R.: Mitarbeiter der Abteilung Gartenbau der Jugendsiedlung setzen den Stein und positionieren die Linde.

3.R.1.B.: (v.l.n.r.) Cornelia Linnhoff, Klaus Ritter und Kunstlehrer Sascha Rogowsky wässern die frisch gepflanzte Linde.2.B.: Der Pflanztrupp freut sich über die getane Arbeit, von links: Landschaftsgärtner Georg Lohwieser und Lisa Gammelin, sowie die Azubis Daniel Ober und Martin Klüber. 3.B.: Cornelia Linnhoff (1.v.r.) und ein Teil ihres Kollegiums freuen sich mit Lothar Müller, Dr. Birgit Löffler und Erstem Bürgermeister Klaus Ritter über die gelungene Pflanzaktion.

Fotos: DASMAXIMUM, Lothar Müller und Walter-Mohr-Realschule

STATUSFOTOS

Stand 01.10.2020