14.12.2018
EICHENPFLANZUNG ZU EHREN VON JOSEPH BEUYS
RATHAUSPLATZ TRAUNREUT
Der bis dato wohl prominenteste Platz für eine Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys ist der Traunreuter Rathausplatz. Bei der Standortwahl spielten zwar auch der Wunsch der BürgerInnen nach mehr Grün auf dem Platz eine Rolle, aber auch die Idee, dass die Aktion, die ja ihren Ausgangspunkt in der Stadt hat, auch an zentraler Stelle sichtbar wird. Trotz eisiger Kälte am Pflanztag fanden sich zahlreiche Verantwortliche, Freundeskreismitglieder und BürgerInnen ein und ließen sich von der positiven Stimmung anstecken.
BETEILIGTE
Baumpate: Stadt Traunreut
Initiator: Erster Bürgermeister Klaus Ritter
Koordination: Stadtbaumeister Thomas Gätzschmann
Pflanzung: Stadt Traunreut, Tiefbau – Grünanlagen, Stadtgärtnermeister Robert Kratzer
Erdarbeiten: Firma Swietelsky
Eiche: Ungarische Eiche
Basalt: Steinbruch Landsburg, gestiftet von der Stiftung DASMAXIMUM
Ein Projekt der Stiftung DASMAXIMUM mit der Stadt Traunreut
FOTOS DER PFLANZAKTION












Abb.: 1.R.: Dr. Birgit Löffler, Direktorin DASMAXIMUM und Erster Bürgermeister Klaus Ritter begrüßen die Anwesenden. Stadtgärtner Robert Kratzer erklärt das Vorgehen während der Pflanzung.
2.R.: Mitarbeiter der Firma Swietelsky setzen die erste Basaltstele und pflanzen die erste Eiche. 3.B.v.l.n.r.: B. Löffler, Stadtbaumeister Thomas Gätzschmann, Bürgermeister Klaus Ritter und weitere Teilnehmer schaufeln den Aushub der ersten Pflanzung zu.
3.R.: B. Löffler begutachtet das Setzen der zweiten Basaltstele. Robert Kratzer hilft beim Positionieren der zweiten Eiche. Klaus Ritter, Franz Hofmann, Vorstand der VR meine Raiffeisenbank eG, und Dr. Robert Anzeneder, Vorstand Freundeskreis DASMAXIMUM, füllten den Aushub der zweiten Pflanzung.
4.R.1.B.v.l.n.r: Dr. Robert Anzeneder, Dr. Michael Elsen, Leiter Schlossbrauer Stein a.D., OStD Matthias Schmid, Direktor Johannes Heidenhain Gymnasium Traunreut und Franz Hofmann wässern die Eichen. 3.B.: Erster Bürgermeister Klaus Ritter freut sich über die zwei neuen Eichenpflanzungen zu Ehren von Joseph Beuys im Stadtgebiet Traunreuts.
Fotos: Foto Gastager / R. Winkler
STATUSFOTOS

14. Dezember 2018

18. Juli 2022

Januar 2019

18. Juli 2022

- Oktober 2020