05-07-2019: “Kunst: Stille spricht”
Unter dem Titel “Kunst: Stille spricht” erscheint ein ausführlicher und reich bebilderter Bericht über unseren Museumsstifter Heiner Friedrich…
24-05-2019: ARGE Kulturnacht im DASMAXIMUM
Die fünfte Kulturnacht der ARGE Werbegemeinschaft Traunreut wird am 24. Mai um 18 Uhr im Eingangsgebäude des Museums DASMAXIMUM durch den ARGE-Vorstand Wilhelm Schneider sowie durch Bürgermeister Klaus Ritter feierlich eröffnet. . .
19-05-2019: Internationaler Museumstag
Viel Ruhe, Licht und Raum auf mehr als 4.300 m2 für über 200 Kunstwerke und ihre Betrachter. Zwischen den Hallen laden bunt und üppig blühende Wiesen zum Genießen ein. Bei einer Tasse Kaffee lassen sich die Eindrücke austauschen, und das Museumsteam um Dr. Birgit Löffler steht für alle Fragen rund um Kunst und Künstler, Museum und Projekte bereit. Das verspricht das Museum…
18-05-2019: Rundgang „Wer nicht denken will, fliegt raus“: Joseph Beuys und seine Schüler
Das Werk von Joseph Beuys ist in seiner archaischen Materialwahl eigentlich direkt zugänglich, verunsichert jedoch auch in seiner Rätselhaftigkeit. Was den deutschen Ausnahmekünstler und den Museumsstifter Heiner Friedrich…
06-09.05.2019: WORT:BILDER
Bereits zum 7. Mal lud DASMAXIMUM im Rahmen des Projekts WORT:BILDER Menschen ins Museum, die in ihrem Alltag wenig Berührung mit Kunst haben. nspiriert und autorisiert von Gary Glazners Alzheimer’s…
10-04-2019: Eichenpflanzung zu Ehren von Josef Beuys
Am 10. April pflanzte die Stiftung DASMAXIMUM gemeinsam mit der Stadt Traunreut anlässlich der Wiedereröffnung der Fridtjof-Nansen-Straße in Traunreut am Eingang zum Museumsgelände drei weitere Eichen mit Basaltstelen zu Ehren von Joseph Beuys .
16-03-2019: Rundgang Kunst ist (k)eine Handelsware: Heiner Friedrich als Galerist
1963 eröffnete Heiner Friedrich seine erste Galerie in München, weitere in Köln und New York sollten folgen. Friedrichs Galerien wurden zu wichtigen Schaufenstern der internationalen Gegenwartskunst und verhalfen heute weltbekannten Künstlern wie Gerhard Richter, Georg Baselitz oder Andy Warhol zu europaweitem Durchbruch. Zahlreiche der im DASMAXIMUM ausgestellten…
06-02-2019: Das BESTE Museum im Chiemgau 2018
.. ist DASMAXIMUM, so die User des Nachrichtenportals OVB24.de.
Dafür bekamen wir den Chiemgausbeste.de AWARD 2018. Wir sagen DANKE!
Wochenende 12./13. Januar geschlossen
Aufgrund der Wetterlage bleibt am kommenden Wochenende das Museum DASMAXIMUM in Traunreut geschlossen. Nachdem bereits das erste Januarwochenende mit einer dicken Schneeschicht auf den lichtspendenen Dachfenstern, tonnenschweren Dachlawinen, verschütteten Fluchttüren...
05-01-2019: Zum Jahresanfang 2019
Mit einer Großaktion ging im Dezember das Museumsjahr im MAXIMUM zu Ende: hinter den Kulissen rumorte es, als nach einem Jahr und weiter Reise bis nach Basel und Washington Georg Baselitz‘ monumentale Zedernholzfigur „Frau Ultramarin“ zur Freude aller Mitarbeiter und Stammgäste zurückkehrte. In einer aufwendigen Aktion mit…
14-12-2018: Rathausplatz Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys
Gemeinsam mit der Stadt Traunreut hat die Stiftung DASMAXIMUM wieder „zu Ehren von Joseph Beuys“ gepflanzt : zwei hitzesommerfeste ungarische Eichen stehen seit Freitag . . .
21-09-2018: Ausstellung UWE LAUSEN im Kunstraum Innsbruck
Uwe Lausens phantastische und verstörende Bildwelten zählen nach wie vor zu den Besucherlieblingen im Museum DASMAXIMUM. Kaum zu glauben, dass dieser Künstler nach seinem frühen Tod 1970 fast in Vergessenheit geriet; zählt er doch heute zu den wichtigsten Vertretern der Pop Art in Deutschland. Er hinterließ ein vielschichtiges Werk, das an keinem Ort so umfangreich zu sehen ist wie im Traunreuter Museum DASMAXIMUM. Eine Kooperation des Kunstraum Innsbruck mit der Stiftung DASMAXIMUM ermöglicht nun …
13-04-2018: Heiner Friedrich mit Kulturpreis der Stadt Traunreut ausgezeichnet
Heiner Friedrich wurde im Rahmen einer festlichen Veranstaltung von Bürgermeister Klaus Ritter mit zahlreichen Gästen aus Deutschland, dem Ausland und den USA mit dem Kulturpreis der Stadt Traunreut ausgezeichnet.
24-09-2016: Eröffnung der Neuen Halle
Erweitert wird das bisher fünf Hallen umfassende Museumsareal um weitere gut 800 m² Ausstellungsfläche. Dort werden zu den vorhandenen Arbeiten der Gegenwartskunst von . . .
10-03-2016: Maria Zerres, Considering Dynamics and Forms of Chaos
Under the patronage of His Highness Dr. Sheikh Sultan bin Mohammed Al Qasimi, the Sharjah Art Museum is pleased to present Considering Dynamics and Forms of Chaos; two parallel solo exhibitions of Angela Bulloch’s and Maria Zerres’ works, brought together under one title and framed by the notion of . . .
24-04-2014: Wort:Bilder 2014: Innovativ und inklusiv
Mit den Chiemgauer Kulturtagen 2014 wird das Leuchtturmprojekt Wort:Bilder nun in erweiterter Form fortgeführt. Dabei geht es nicht um Kunstgeschichte, sondern um die Freude an der Beobachtung und der eigenen Kreativität.
26-07-2013: Neuaufstellung einer Plastik von John Chamberlain
Vor kurzem hat die Chamberlain-Sammlung der Stiftung DASMAXIMUM Zuwachs bekommen. Im Gelände vor der Chamberlain-Halle wurde „BURNTPIANO“ aufgestellt. Die über drei Meter hohe . . .
07-2013: Freundes- und Förderkreis DASMAXIMUM e.V. gegründet
Kunst braucht Freunde: Der Stiftung DASMAXIMUM in Traunreut steht nun ein „Freundes- und Förderkreis DASMAXIMUM e.V.“ zur Seite. Auf Initiative des Notars und Kunstfreundes Georg Mehler trafen sich im Juli gut 20 Kunstfreunde zur Gründungsversammlung dieses Vereines, der es sich zum Ziel gesetzt hat . . .
28-06-2013: „Die inszenierte Provokation“ – Heide Stolz in der Städtischen Galerie Traunstein
Heide Stolz, Ohne Titel [aus einer Serie zum Stichwort "Energie"], um 1965-1967 „Die inszenierte Provokation“ – Fotografie von Heide Stolz aus den 60er Jahren, Ausstellung in der Städtischen Galerie Traunstein: 28. Juni bis 28. Juli 2013 Die Fotografien von Heide...