07-11-2021: Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys in Bernau am Chiemsee
Bereits vor sieben Jahren entdeckte eine der Baumpatinnen aus Bernau, Marah Strohmeyer-Haider von der gleichnamigen Galerie, die Basaltstelen für die Eichenpflanzungen zu Ehren von Joseph Beuys am Gelände des Museums in Traunreut. Die Idee ließ sie nicht mehr los. . .
26-10-2021: Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys in Gräfelfing
Wo zuvor Asphalt war, befindet sich seit dem 26. Oktober 2021 in Gräfelfing ein Begegnungsort ganz im Sinne der „Sozialen Plastik“ nach Joseph Beuys. Ihm zu Ehren wurde auch hier – zwischen Grundschule und altem Rathaus – eine Eiche mit Basaltstele gesetzt.
22-10-2021: Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys in Chieming
Auch Chieming steht nun auf der Landkarte der Aktion „Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys“ und setzt ein Zeichen für das gemeinschaftliche Handeln zum Wohle von Gesellschaft und Natur . . .
22-10-2021: Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys in Triefenstein
Bereits im Jahr 2018 kam das erste Mal eine „Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys“ in Triefenstein anlässlich des 100. Geburtstags Joseph Beuys‘ ins Gespräch. Seit dem 22.10.2021 steht sie nun.
05-10-2021: Fotoavantgarde zwischen Pop und Protest
Am 10. Oktober geht die fast eineinhalb Jahre dauernde und drei Stationen umfassende Retrospektive von Uwe Lausen und Heide Stolz zu Ende. . .
04-10-2021: Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys in der Jugendsiedlung Traunreut
Mit der Jugendsiedlung in Traunreut startet DASMAXIMUM in eine neue Pflanzsaison der „Eichenpflanzungen zu Ehren von Joseph Beuys“. . .
01-10-2021: Herbst-Winter Öffnungszeiten im Museum DASMAXIMUM KunstGegenwart
Das Wetter lässt es im Moment noch nicht erahnen, aber die dunkle Jahreszeit naht und damit auch die Herbst- und Winteröffnungszeiten im DASMAXIMUM. . .
22-09-2021: 100 Jahre Joseph Beuys -In jedem Detail das Ganze – Vortragsreihe mit Johannes Stüttgen
Anlässlich des Jubiläumsjahres zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys initiierte DASMAXIMUM gemeinsamt mit dem Meta Theater in Grafing auch eine Vortragsreihe mit Johannes Stüttgen. . .
10-09-2021: Freundeskreis-Ausflug in das Künstlerhaus Geiger
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir am Wochenende nun endlich wieder den ersten gemeinsamen Kunstausflug genießen. Der Weg führte uns in das Künstlerhaus Geiger nach Übersee. . .
20-08-2021: Ferienprogramm im DASMAXIMUM KunstGegenwart
Die erste Veranstaltung unseres Ferienprogramms ist abgeschlossen. Zwei Stunden lang sind wir in die Bildwelten von Maria Zerres´ „Baum-Bilder“ eingetaucht, haben uns auf die Spuren ihrer Geschichten begeben und konnten selber ausprobieren wie es sich auf Leinwand zeichnet.
29-07-2021: Rundgang und Gespräch „DU LEBST NUR KEINMAL. UWE LAUSEN UND HEIDE STOLZ“ im Museum Lothar Fischer
Geballtes Wissen im Doppelpack liefern Dr. Pia Dornacher, Leiterin des Lothar Fischer Museums in Neumarkt i.d. OPf. und Dr. Birgit Löffler, Leiterin des Museums DASMAXIMUM in einer Dialogführung zur aktuellen Sonderausstellung „Du lebst nur keinmal. Uwe Lausen und Heide Stolz, ein Künstlerpaar der 1960er Jahre“. . .
20-07-2021: “DU LEBST NUR KEINMAL” im Museum Lothar Fischer
Vergangenen Sonntag eröffnete das Museum Lothar Fischer in Neumarkt i.d. OPf. die Ausstellung „Du lebst nur keinmal. Uwe Lausen und Heide Stolz, ein Künstlerpaar der 1960er Jahre“. . .
10-07-2021: Die Jahreschronik 2020 ist da!
Unter dem Vorzeichen der Corona-Pandemie brachte das Jahr 2020 einige Veränderungen. Die rund viermonatige Schließung, gestrichene Klassenausflüge und abgesagte Gruppenführungen dezimierten die Besucherzahlen beträchtlich. Aufgrund der fehlenden Veranstaltungen blickt die Chronik etwas mehr als bisher auf die Arbeit hinter die Kulissen.
17-06-2021: Aktivbogen Andy Warhol
Nach über einem Jahr Arbeit wurde nun auch der letzte der insgesant zehn Aktivbögen im Museum DASMAXIMUM fertig gestellt. Inhaltlich ist dieser Aktivbogen Andy Warhol gewidmet und erlaubt nun auf ganz eigenständige Weise auch das Werk dieses weltbekannten Pop...
01-06-2021: Heide Stolz und Uwe Lausen im Museum Gunzenhauser
Seit der Eröffnung im November war sie nur wenige Tage zugänglich. Nun endlich kann die Ausstellung „Du lebst nur keinmal. Uwe Lausen und Heide Stolz. Ein Künstlerpaar der 1960er Jahre“ im Museum Gunzenhauser in Chemnitz wieder öffnen. Als Hauptleihgeber freuen wir uns . . .
12-05-2021: Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys in München
Bereits seit Beginn der „Eichenpflanzungen zu Ehren von Joseph Beuys“ durch DASMAXIMUM um 2015 zeigte sich Corinna Thierolf, damals noch Leiterin des Referats „Kunst ab 1945“ in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, interessiert an einer Pflanzung im Umfeld der Pinakotheken und mit direktem Bezug zu Joseph Beuys’ Werk „Das Ende des 20. Jahrhunderts“ . . .
14-04-2021: Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys in Miesbach
Seit April zählt nun auch Miesbach zu einer der Städte und Gemeinden, die in Kooperation mit der Stiftung DASMAXIMUM und . . .
27-03-2021: Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys in Tyrlaching
Die Mitglieder der Katholischen Landjugend Tyrlaching hatten schon bei einem Besuch des Museums DASMAXIMUM 2019 die Patenschaft für die Pflanzaktion übernommen und eine Basaltsäule zum Baum ausgesucht. Nach längerer Corona-Verschiebung klappte es nun . . .
15-03-2021: Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys in Altenmarkt a.d. Alz
Bereits bei einem Treffen mit Museumsstifter Heiner Friedrich im Museum DASMAXIMUM 2018 hatte Bürgermeister Stephan Bierschneider den Wunsch geäußert, auch in Altenmarkt eine Eichenpflanzung zu ermöglichen. Er wählte dafür einen besonders prominenten Standort direkt neben . . .
24-01-2021 Ausstellungsgespräch über Heide Stolz in der Kunsthalle Darmstadt
Tür zu, Licht aus und … Schluss? So geräuschlos will sich die Kunsthalle Darmstadt von der großartigen Fotografin Heide Stolz nicht verabschieden. Zur Finissage von ‹Affären› in der Kunsthalle Darmstadt trifft Kurator Stefan-Maria Mittendorf auf Magdalena Gerl – Freundin, Komplizin und Modell von Heide Stolz.
12-11-2020: Heide Stolz Ausstellung in der FAZ
Als “die bislang größte und für die Zukunft noch vielversprechende Überraschung der an Überraschungen stets reichen Darmstädter Fototage überhaupt” bezeichnete die FAZ in einer ausführlichen Besprechung am Wochenende die Heide Stolz-Ausstellung . . .
09-10-2020: Booklet zur Ausstellung “Heide Stolz. Affären”
Druckfrisch zur Ausstellung in der Kunsthalle Darmstadt ist gerade unser Booklet “Heide Stolz. Affären” erschienen. Aus dem umfangreichen Nachlass wurde . . .
17-09-2020: Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys am Hessischen Landesmuseum, Darmstadt
Mit seinem utopisch anmutenden Projekt „7000 Eichen — Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ setzte Beuys als Pionier einer sozial-ökologischen Kunst neue Maßstäbe. Seine Soziale Plastik war anfangs sehr umstritten. Sie thematisiert nicht nur das Zusammenspiel von . . .
24-09-2020: KunstBegegnung Baselitz im DASMAXIMUM – Workshop im Rahmen von “gesundmitkunst”
Zwei Tage lang haben sie sich mit nur zwei Werken eines einzigen Künstlers befasst und mussten im Nachhinein über sich selbst schmunzeln: die Teilnehmer am Workshop „KunstBegegnung Baselitz“ im Museum DASMAXIMUM. Denn anschließend gefragt, was sie sich bei ihrem nächsten Besuch . . .